Schach
1920 wird das erste organisierte Schachspielen in Lengefeld nach der Gründung des Arbeiterschachclubs erwähnt.
1947 zählen die Schachsportler zur Kulturgemeinde der Stadt Lengefeld. Zu dieser Zeit waren es etwa 15 Mitglieder.
1950 wurden die Schachspieler Mitglieder der Sportgemeinschaft „Vorwärts“. Der erste Sektionsleiter war Dionysius de Lamboy.
Im Laufe der Jahre fanden mehrere Wettkämpfe im Simultanschach sowie Kreis- und Bezirksmeisterschaften statt.
Aktuell können wir sehr stolz auf die schachspielenden Kinder und Jugendlichen des SV Lengefeld sein, ist unter ihnen doch John Heinrich, der als 16jähriger den 1. Platz der Deutschen Amateur-Meisterschaft belegte und erfolgreich mit Rang 40 von 150 Teilnehmern an der Jugend-Weltmeisterschaft in seiner Altersklasse in Italien teilnahm.
Trainer dieser herausragenden Schach-Abteilung ist aktuell Franko Haugk, der 2024, schon sein 50. Jubiläum als Mitglied im SV Lengefeld feiern konnte.
Möchtest DU der nächste deutsche Amateur-Meister werden? Dann komm vorbei!
Jeden Freitag, 18:00 Uhr im Vereinsraum des SV Lengefeld.
Wichtige Links zum Schachbund
Presseartikel